Crew:ISMS
Management der Informationssicherheit
Moderne Unternehmen stehen bei der Sicherung von Unternehmensdaten, der IT im Allgemeinen sowie wichtiger Informationen im Speziellen vor immer größeren Herausforderungen. Um diese Anforderungen zeitgemäß erfüllen zu können, sind der Aufbau und die Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) erforderlich.
Unsere Leistungen für Ihr ISMS nach ISO 27001 und/oder B3S-Katalog:
- Ganzheitliche Steuerung und Organisation der IT-Security
- Inventar der Unternehmenswerte sowie Asset-Management
- Steuerung von Zugriffsschutz und Berechtigungsvergabe
- Umsetzung der Netzwerksicherheit und operationelle Sicherheit
- Sicherstellung eines Notfallmanagements (BCM)
- Überprüfung der Sicherheit in ausgelagerten Prozessen und Services
- Betrieb eines Schwachstellenmanagements
- Gewährleistung von personeller Sicherheit
- Umsetzung von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Versorgungs- und Serviceniveaus
Ihr Mehr:Wert – Wir managen Ihre Informationssicherheit mit dem Aufbau und der Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).

Crew:BCM
360° Crew:Notfallservices
Ganzheitliche BCM-Dienstleistungen
Unvorhersehbarkeit von Katastrophenfällen
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der wesentliche Unternehmensprozesse immer stärker von verfügbaren IT-Infrastrukturen abhängig sind, wird die Notwendigkeit eines umfassenden betrieblichen Notfallmanagements immer deutlicher. Auch der Gesetzgeber (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) und die Versicherungswirtschaft (Cyber-Security Policen) haben hierauf reagiert und haben die Anforderungen an die Aufrechterhaltung und Absicherung kritischer Prozesse und Daten deutlich verstärkt. Hieraus ergeben sich neue Anforderungen an eine umfassende rechtzeitige Notfallplanung für die betriebliche Existenzvorsorge.
360° Unterstützung bei der aktiven Schadensbewältigung
Unser breites Spektrum an Business Continuity Management (BCM)-Dienstleistungen zielt darauf ab, Ihr Unternehmen einerseits optimal auf Notfälle vorzubereiten und andererseits auch während eines Notfalls Sie tatkräftig bei der Durchführung der Notfallmaßnahmen zu unterstützen. Ziel ist dabei eine
dem Risiko sachgerechte Schadensabwehr sowie die Planbarkeit und Verkürzung der Zeit für die aktive Schadensbewältigung.
Beginnend mit einer gründlichen Business Impact Analyse (BIA) analysieren wir gemeinsam mit Ihnen sorgfältig potenzielle Auswirkungen auf Ihr Geschäft und leiten darauf basierend gezielte technisch-organisatorische Maßnahmen ab.
Unser BCM-Team unterstützt Sie bei der Erstellung der Notfallpläne und Notfallhandbücher bis hin zur Konzeption, Erprobung und Umsetzung des technischen Wiederanlaufs. Das neue Crew:Datacenter Bedburg steht hierfür als Desaster Recovery-Standort mit einsatzbereiten Services für den technischen Wiederanlauf als auch mit Fachpersonal und Ressourcen im Falle eines Cyber-Security-Vorfalls zur Verfügung.
